* 16. Oktober 1795 in Weißenfels als Franz Wilhelm Seidel; † 5. Juni 1838 in Halle (Saale)
war ein deutscher Mediziner und Chemiker.
Seidel, der Sohn von Carl August Gottlieb Seidel, nahm nach dem Tod seines Vaters im Herbst 1822 den Namen Schweigger als Ehrung für den in Sizilien ermordeten Botaniker August Friedrich Schweigger an.
1827 wurde er Professor für Medizin an der Universität Halle. 1829 begründete er in Halle das Pharmazeutische Institut, dessen Direktor er auch war.
Sein Sohn war der Mediziner Franz Schweigger-Seidel (* 24. September 1834 in Halle; † 23. August 1871 in Halle).
1. Wikipedia: Dieser Artikel basiert auf einem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). [Stand 16.10.2014]