Herleitung:
von dem althochdeutschen Rufnamen Swindger (swind + ger) oder sich vom altsächsischen Rufnamen Swithger abgeleiteter Familienname. Hierbei bedeutet "swinde" stark, geschwind oder gewandt. Das Wort "ger" bedeutet Speer. Somit ist ein Swindger ein gewandter Speerkämpfer.
Swindger wird heutzutage immer noch als männlicher Vorname benutzt.
Ableitungen:
Schweiker, Schweikert, Schweikher
Schweikart, Schweikard, Schweikardt, Schweykart, Schweikhart, Schweikhard, Schweikhardt,
Schweicker, Schweickert, Schweickerdt, Schweickher
Schweickart, Schweickard, Schweickardt, Schweickhard, Schweickhardt
Schweiger, Schweigert, Schweigerd, Schweigerdt
Schweigart, Schweigard, Schweigardt, Schweighart, Schweighard, Schweighardt
Schweigger, Schweiggert, Schweiggart
Schwaikart
Schwaicker
Schwaiger, Schwaigert, Schwaigart, Schwaighart
Schweigger, Schweiggert, Schweiggart
aber auch die Schreibweisen Schwickert, Schwickhardt, Schwieger, Sweiker uvm. gehören zu dieser Namensfamilie
Ulrich Sweiker ist a. 1370 in Nürnberg überliefert.