... so wirbt MyHeritage.de für sein neuestes Angebot und verschenkt hier zum kennenleren ein Datenabo für ein Jahr.
Aus der Presseerklärung:
MyHeritage, das internationale Netzwerk für Familiengeschichte, bietet ab sofort über 53 Millionen deutsche historische Aufzeichnungen an. Millionen Familien können jetzt digitalisierte Aufzeichnungen, die bis ins 16. Jahrhundert zurück gehen, durchsuchen und somit mehr über das Leben ihrer deutschen Vorfahren entdecken. Das Unternehmen erweitert die Marktführerschaft in Deutschland und will zukünftig weitere Millionen Dollar in die Digitalisierung globaler historischer Inhalte investieren.
"Wir freuen uns, diese große Sammlung an historischen Aufzeichnungen zu unserer Datenbank hinzufügen zu dürfen. Neue Familienverbindungen entstehen und jeder kann noch mehr über seine Vergangeneit erfahren", sagt Gilad Japhet, Gründer und CEO von MyHeritage. "Das ist nicht nur für die Menschen in Deutschland eine Fundgrube, sondern für alle, deren Familie ursprünglich aus Deutschland stammt. Wir freuen uns über die Führungsposition in Deutschland und weitere Erfolge in vielen anderen Ländern in den kommenden Jahren."
Dies ist der erste Schritt in Richtung deutsche Datensätze. Die Datensätze stammen aus der Partnerschaft mit FamilySearch und deshalb ist vieles nicht neu im Netz. Allerdings bietet MyHeristage damit zum ersten Mal deutsche Daten an und wird zukünfitg viel Geld in weitere Datensätze investieren! MyHeritage wird im Rahmen der Partnerschaft über 2 Milliarden globale historische Aufzeichnungen von FamilySearch erhalten, die Hunderte von Jahren einschließen. Die Sammlungen umfassen wichtige Unterlagen (Volkszählungen, Geburts-, Hochzeits- und Todesurkunden), sowie Hunderte anderer Sammlungen aus vielen weiteren Ländern - auch aus Deutschland und deutschsprachigen Ländern!
Da ich leider nicht testen kann, welche Aufzeichnungen derzeit zur Verfügung stehen, kann ich mir kein Urteil erlauben wie gut oder schlecht dieses neue Angebot ist. Jedoch möchte ich darauf hinweisen, daß bei MyHeritage der Zugang zu den Aufzeichnungen mit erheblichen Kosten verbunden ist. Ein Datenabo, das für den Zugriff auf die Aufzeichnungen notwendig ist, kostet 8,92 € monatlich, und muss für 1 Jahr erworben werden, kann aber in einer 7 tägigen Testphase ausprobiert werden. Dat Datenabo kann über https://www.myheritage.de/FP/search-plans.php?s=111327681&rfr=rmp gebucht werden. Bei Familysearch hat man kostenfreien Zugang zu den dort vorhandenen Aufzeichnungen. Jedoch muss erwähnen werden, daß bei MyHeritage durch die verwendete Technologie theoretisch die Ahnenforschung für einen übernommen wird. Die Smart und Record Matches finden automatisch Übereinstimmungen zwischen den Stammbäumen und Aufzeichnungen. Der Nutzer wird benachrichtigt und braucht dies dann nur zu bestätigen oder ignorieren, ähnlich wie bei Ancestry.
Idee und Struktur von MyHeritage finde ich noch immer sehr gut, aber ich würde mich freuen, wenn es ein kundenfreundlicheres und vor allem übersichtlicheres Bezahlkonzept gäbe. Ich habe mich aus gegebenem Anlass heute genau damit auseinandergesetzt.
1. Auf der Startseite gibt es für unregistrierte Besucher keinerlei Hinweise auf die Stufen der möglichen Mitgliedschaft, man kann sich dort nur registrieren für die kostenfreie Basic Mitgliedschaft.
2. Mit einer Basic Mitglidschaft kann man dann über sein Usermenü seinen Account upgraden entweder auf
- 1 Jahr Premium für derzeit mit 25% Rabatt 5,95 € monatlich (71,40 € für das Jahr) oder auf
- 1 Jahr PremiumPlus derzeit mit 25% Rabatt 10,65 € monatlich(127,81 € für das Jahr)
man kann auch gleich mehrere Jahre Mitgliedschaft erwerben und seinen Rabatt bis auf 47% steigern. Außerdem kann man über das Usermenü das
- Datenabo erwerben für 8,92 € monatlich (106,98 für das Jahr) oder man kann das
- Datenabo kombiniert mit der Premium Mitgliedschaft erwerben für 14,88 € monatlich (178,50 für das Jahr)
3. Über den Link http://pages.myheritage.com/deutschland/sammlungen/ kommt man auf die Sammlungen und über eine getestete Suche dann auf das Datenabo, das dort für 7,49 € monatlich (89,90 € für das Jahr) angeboten wird, Hier handelt es sich aber offensichtlich um den Preis ohne Mehrwertsteuer. Erreichbar ist das Aboangebot auch über sie Startseite und im Fuß der Seite über Genealogie - Forschungen und dann über eine Suche.
Einen schriftlichn Hinweis auf die mir von MyHeritage per Mail bestätigte und o.g. monatliche Zahlweise gibt es bei keiner der Buchungsmöglichkeiten. Leider gibt es auch keine Möglichkeit nur eine monatliche Premium oder PremiumPlus Mitgliedschaft sowie ein monatliches oder halbjährliches Datenabo zu erwerben.
Fazit: Das Angebot ist ganz gut, die Kosten sind zu vergleichbaren Angeboten wie z.B. Ancestry zu hoch und die Übersichtlichkeit der Webseite und somit des Angebotes ist sehr schlecht. Es wäre wünschenswert, wenn MyHeritage an der Übersichtlichkeit des Angebotes und der Struktur seiner Webseite sowie seinen Bezahlangeboten arbeiten würde.
In Abstimmung mit MyHeritage darf ich aus Anlass der Veröffentlichung der neuen Aufzeichnungen ein Datenabo verlosen. Ausgelost wird der Gewinner unter allen Lesern, die einen (möglichst sinnvollen) Kommentar zu diesem Artikel abgeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Auslosung erfolgte am 07.02.2014 um 12 Uhr. Der Gewinner wurde per Mail benachrichtigt.
Quellen:
1. offizielle Pressemitteilung von MyHeritage, mit freundlcher Genehmigung von Silivia da Silva
ist ja recht nett und schön, den Preis von € 71,40/a
bzw. € 127.81/a (lt. Unterlagen) hätte ich ja noch bezahlt, jetzt bekam ich eine Abbuchung von : € 226,80+ Mwst.
Das ist ist ja schon fast kriminell !!!!!
Das war´s mit My Heritage. Hände weg! Und Tschüß
LG Dirk P.
dass Ihr die Erlaubnis habt bekommen,
ein Abo bei MyHeritage zu verschenken
Hierbei solltet Ihr aber auch bedenken,
viele wollen dieses Abo jetzt gewinnen,
um mit der Ahnenforschung zu beginnen
oder aber die eigenen Daten abzugleichen
mit anderen Unterlagen und dergleichen.
Gerne möchte ich der Gewinner sein.
Das wäre wirklich suuuuper-fein.
Basis-Mitglied bin ich bei MyHeritage schon
ein Datenabo wäre für mich Inspiration,
noch intensiver meine Vorfahren zu erforschen
und mich mit anderen Forschern auszutauschen.
Vielleicht habe ich ja auch mal Glück
und bekomme etwas ab vom Tortenstück.
Gruß
Robert
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.