-
Zugriffe: 2411
-
Zugriffe: 1727
Ich heiße Andrea Bentschneider. Seit Anfang der 1990er Jahre erforsche ich das Leben meiner Vorfahren und vor einigen Jahren hatte ich das Glück, mein Hobby zum Beruf machen zu können.
Ich biete seitdem unter dem Firmennamen Beyond History professionelle Ahnen- und Familienforschung an.
-
Zugriffe: 1572
-
Zugriffe: 1709
Ich beschäftige mich privat mit der Genealogie. Mich interessiert meine Familie; wo sie herkamen, wie sie lebten und wohin meine Vorfahren in den Jahrhunderten wanderten. Und was aus den vielen Geschwistern, Kindern – also den Nachfahren geworden ist. Auf der Suche nach Verbindungen von Zweigen, die sich im Rad der Geschichte trennten.
Aus diesem Grund existiert diese Seite. Das Primärziel besteht darin, Familiennamen und mehr zu veröffentlichen, um mit anderen Forschern in Kontakt zu treten, die nach den gleichen Namen suchen, um vielleicht Gemeinsamkeiten festzustellen.
-
Zugriffe: 1603
Familiengeschichten können verschiedenster Natur sein: sie erzählen von Schicksalen, glücklichen / unglücklichen Ereignissen, Familienfesten aber des Öfteren nur von Alltagssituationen, so wie sie jeder kennt. Für Außenstehende sind diese Begebenheiten nicht besonders interessant, doch für die Familen, die es betrifft, sind diese Geschichten, das woran man sich immer gerne wieder erinnert. Sie werden auf Familientreffen und anderen Gelegenheiten immer wieder gerne zum Besten gegeben und so weitergetragen. ...
-
Zugriffe: 1635
-
Zugriffe: 1754
-
Zugriffe: 1572
-
Zugriffe: 1594
-
Zugriffe: 1522
-
Zugriffe: 1553
-
Zugriffe: 1932
-
Zugriffe: 1612
-
Zugriffe: 1681
-
Zugriffe: 2456
-
Zugriffe: 1594
-
Zugriffe: 1659
Glauben Sie es mir, meine "Forscherkarriere" hat im Jahr 1996 an einem Grabbeltisch in einem WalMart im tiefsten Süden der USA angefangen. Ich war erst etwas mehr als ein halbes Jahr mit meinem Freund zusammen, und es fiel mir doch sehr schwer, seine ganzen Tanten (und die dazugehörenden Onkel), Cousins und Cousinen unter einen Hut zu bringen. Beim Durchzählen der Cousins und Cousinen hatten wir bei 25 aufgehört; man kann sich also vorstellen, dass man sich als "Neue" nicht alle sofort merken konnte.
Als ich also im Urlaub an diesem besagten Grabbeltisch auf ein Stammbaumprogramm für einen Dollar stieß, dachte ich mir: "Hey, vielleicht kann ich damit ein bisschen Ordnung in die Sache bringen!"
Ungefähr zwei Wochen später waren wir wieder zu Hause. Ich installierte das (zugegeben sehr rudimentäre) Stammbaumprogramm auf meinem Rechner. Als ich da so vor der leeren Eingabemaske saß, kam mir die Idee, dass ich so aus Jux auch einfach mal mit meiner eigenen Familie anfangen könnte. Soooo viele Menschen könnten das ja nicht sein.
Das war ein Irrtum. Ein großer Irrtum. Spätestens nach dem ersten Besuch im Landeskirchenarchiv in Bielefeld war ich "angefixt", und die Sucht hat bis heute nicht nachgelassen.
-
Zugriffe: 1819
Genealogy – Ahnenforschung – Family Research – Corporate History
-
Zugriffe: 1653
1885. Ein junger, halbwegs attraktiver Mann aus Sachsen macht sich auf den Weg nach Hamburg, steigt auf ein Auswandererschiff und fährt nach Amerika. Warum, wohin, und wieviele Koffer hatte er eigentlich dabei? Hmmm, das wüßte ich auch gerne. Ich bin Susan, seine Ururenkelin, und ich suche ihn nun schon seit ein paar Jahren. Vielleicht hat er seinen Namen geändert, vielleicht habe ich die richtige Akte noch nicht gefunden, vielleicht habe ich auch einfach ein Detail übersehen, Fakt ist: Mein Ururopa bleibt verschwunden. Über meine Suche nach ihm berichtet dieser Blog.
-
Zugriffe: 1142