-
Zugriffe: 1886
ca. 21.000 historischen Ansichtskarten aus den böhmischen Ländern. Gliederung nach Regionen, Bezirken und Orten - alles auf Tschechisch.
-
Zugriffe: 1782
Trace your roots for FREE with our searchable database containing thousands of identified and mystery photos for genealogy enthusiasts looking for long-lost family. Anyone who finds a photo of a direct ancestor that is owned by the archive will receive the photo for free. If the historic photos you find peak your interest in genealogy, you can continue your research by doing a family search here.
-
Zugriffe: 1815
Das Museum des Oppelner Dorfes in Oppeln ( Muzeum Wsi Opolskiej w Opolu ) ist eine Wissenschafts- Forschung- und Bildunginstitution, die sich mit dem Schutz und der Popularisierung der Geschichte und Volkskunde des Oppelner Landes auseinandersetzt. Ziel des Museums ist eine Dokumentationssammlung, die wissenschaftlich bearbeitet und später veröffentlicht wird. Seit längerer Zeit sucht das Museum alte Fotographien, die einen dokumentarischen Charakter besitzen und einiges über die Wirtschaft, die Kultur und das Leben der Dorfbewohner in früheren Zeiten erzählen. Bis heute besteht eine gute Zusammenarbeit mit der Presse, dem Radio, dem Fernsehen und ein guter Kontakt mit vielen Privatpersonen, Schulen, lokalen Organisationen, die wir für die Zusammenarbeit gewinnen konnten. Dank ihrer Unterstützung konnte die Schlesische Fotothek eine beachtliche Sammlung an alten Fotographien archivieren, die eine wichtige Informationsquelle darstellen, vor allem für Besucher die sich für die Vergangenheit Schlesiens interessieren.
-
Zugriffe: 1924
The Lincoln County Historical Societies website is sponsored by the Star Valley Historical Society. Included herein are historical and genealogical items from the Cokeville, Kemmerer and Star Valley regions of Lincoln County, Wyoming plus the Bear Lake region of Idaho.
-
Zugriffe: 1693
AncientFaces is a free family history community for sharing vintage photos and family history. Here you can perform a free genealogy search and discover your past.
-
Zugriffe: 2169
-
Zugriffe: 1605
Mit dem Archiv der Fotografen bieten wir ein Schaufenster für die Werke bedeutender deutscher oder in Deutschland arbeitender Fotografen — aus dem Bestand der Deutschen Fotothek in der SLUB Dresden und aus den Sammlungen unserer Partner.
Außerdem recherchieren Sie in derzeit 1.606.000 Bildern aus 69 Institutionen: Fotografien, Gemälde, Grafiken sowie in unseren Kollektionen zu Karten und Architekturzeichnungen.
-
Zugriffe: 1251
Hier finden Sie von vielen Orten in der heutigen Woiwodschaft Kleinpolen Fotos von Gefallenendenkmäler und Gräbern des WK I, die meisten indexiert. Scrollen Sie bitte auf der Seite hinunter, Sie finden dann eine alphabetische Ortsliste. Es sind unendliche viele Namen von Gefallenen der k.u.k. Armeen zu finden.
-
Zugriffe: 1525
-
Zugriffe: 1502
Digit ist das digitale Archiv des analogen Alltags. Auf dieser Plattform wollen wir Fotos und Filme aus Zeiten sammeln, als Bilder noch entwickelt werden mussten und Filmen noch ein teures Hobby war. Hier kann jeder beim Blättern in Erinnerungen schwelgen oder über die verrückten, vergangenen Jahrzehnte den Kopf schütteln. Wir möchten jeden ermutigen, im eigenen Keller oder auf dem Dachboden in Kisten zu wühlen, Fotos und Filme zu retten und hier mit allen anderen zu teilen.