Familie |
Zeiraum / Region |
regionale Ereignisse
|
weltweite Ereignisse, politische Zugehörigkeit
|
Schweiker |
1939 - 1997 [2001] Thüringen [Sondershausen] 1997 - 2012 Sachsen-Anhalt [Großkorbetha, Weißenfels] (auch verbliebene Verwandte in der BRD) |
- 8. April 1945 Bombardierung von Sondershausen (2. WK)
|
- 1939 - 1945 2. Weltkrieg
- 1949 Gründung der DDR
- 1990 Vereinigung DDR & BRD
|
Schweiker |
1935 - 1939 Saarbrücken (ein Teil der Familie blieb in Mannheim) |
|
|
Schweiker |
1895 - 1935 Baden [Mannheim] |
|
- 1871 - 1918 Deutsches Reich
- 1914 - 1918 1. Weltkrieg
- 1918 - 1933 Weimarer Republik
- 1933 „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten
|
Schweiker |
bis 1895 Württemberg [Walddorf(häslach)] |
- 1806 - 1924 Königreich Württemberg
|
- 1500 - 1806 Heiliges Römisches Reich
- 1806 - 1813 Staatenbund Rheinbund
- 1815 - 1866 Staatenbund Deutscher Bund
- 1871 - 1918 Deutsches Reich
|
Richter |
1946 - 1997 Thüringen [Sondershausen] (seit 1946 auch Verwandte in der BRD) |
|
- 1949 Gründung der DDR
- 1990 Vereinigung DDR & BRD
|
Richter |
zwischen 1881 und 1898 - 1946 Böhmen [Most] (Verwandte blieben auch in Kallich) |
- Schwimmsandkatastrophe von Brüx in der Nacht vom 19. zum 20. Juli 1895
- Volkszählung 1921
- Volkszählung am 17. Mai 1939
|
- 1914 - 1918 1. Weltkrieg
- 1918 - 1938 Tschechische Republik
- 1938 "Anschluß ans Deutsche Reich"
- 1939 - 1945 2. Weltkrieg
- 1946 Vertreibung
|
Richter |
bis zwischen 1881 und 1898 Böhmen [Kallich, Rudelsdorf] |
|
- 1518 2.Prager Fenstersturz (Burg) (am 23.5.), Beginn des Dreissigjährigen Krieges
- 1519 - 1918 Reichshälfte Österreichische Länder [ab 1867 K.K. Östrereichisch-Ungarische Monarchie]
- 1627 Neue Landesordnung - Böhmen kommt zur Habsburger Monarchie - Wiedereinführung des Katholizismus
- 1680 großer Bauernaufstand
- 1805 fand nahe Brünn die Schlacht bei Austerlitz statt
- 1866 Schlacht bei Königgrätz zwischen Preußen und Österreich
|
Piel |
|
|
|
Reichl |
seit 1946 Verwandte in Sachsen [Zwickau] seit 1946 Verwandte in Hessen |
|
- 1949 Gründung der DDR
- 1990 Vereinigung DDR & BRD
|
Reichl |
1920 - 1946 Böhmen [Oberleutensdorf] (Verwandte gab es auch in Kallich) |
- Volkszählung 1921
- Volkszählung am 17. Mai 1939
|
- 1938 "Anschluß ans Deutsche Reich"
- 1939 - 1945 2. Weltkrieg
- 1946 Vertreibung
|
Reichl |
1881 - 1920 Sachsen [Chemnitz] (Verwandte blieben auch in Kallich) |
|
- 1914 - 1918 1. Weltkrieg
- 1918 - 1933 Weimarer Republik
|
Reichl |
bis 1881 Böhmen [Kallich] |
|
|
Harder |
|
|
|
Türks |
|
|
|
Sopper |
|
|
|
Rudert |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|